©Adam Markowski

"Und unter den Solisten sind großartige Entdeckungen dabei: der brillante, äußerst kehlfertige, dabei blendend sauber intonierende Tenor Florian Sievers [...]."

Frankfurter Allgemeine Zeitung

©Marco Borggreve

"Nicht satthören mag man sich an seinem geschmeidig glänzenden Tenor, der zum empfindsamen wie eindringlichen Erzähler wird und über genügend Kondition verfügt, die Arien seines Kraft zehrenden Parts mit klangschöner Innigkeit zu füllen."

Leipziger Volkszeitung

©Malou van den Heuvel

„Zum Leuchtturm wurde [...] Florian Sievers, der die Tenor-Arien interpretierte. In kristallklarer Diktion, warmem Strömen, müheloser Leichtigkeit wie gleichermaßen packender Intensität „beschenkte“ er nicht nur die Musik, sondern auch ihren textlichen Gehalt mit Tiefe und Sinnhaftigkeit.“

Schongauer Nachrichten

About

Der in Hamburg geborene Tenor Florian Sievers sammelte erste sängerische Erfahrungen bei den Chorknaben Uetersen. Nach einem Schulmusikstudium studierte er Gesang bei Berthold Schmid an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig, wo er 2021 sein Meisterschülerstudium mit Auszeichnung abschloss und heute als freischaffender Sänger lebt.

German tenor Florian Sievers was born in Hamburg and gained his first singing experience as a soprano in Uetersen Boys’ Choir. He later studied with Berthold Schmid at the Hochschule für Musik und Theater ’Felix Mendelssohn Bartholdy’ in Leipzig, where he graduated with distinction in 2021.

Photo & Bio Download

News

"Preis der Deutschen Schallplattenkritik" for Album LEIPZIG 1723

"Preis der Deutschen Schallplattenkritik" for Album LEIPZIG 1723

29.5.2023

LEIPZIG 1723, the recently released album of Ælbgut and Capella Jenensis, has been awarded the most prestigious german record prize, the "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" in the category "Early Music". Jury member Matthias Hengelbrock says:

"The interpretation of the four-member vocal ensemble Ælbgut and the Capella Jenensis is the best to be released in this field in a long time."

Happy having been part of this recording of cantatas by Bach, Telemann and Graupner and singing all tenor parts. This is the link to the official website:

https://www.schallplattenkritik.de/bestenlisten/2023/02

*****

Das vor Kurzem erschienene Album Leipzig 1723 der Ensembles Ælbgut und Capella Jenensis wurde mit dem wichtigsten deutschen Preis ausgezeichnet, dem "Preis der Deutschen Schallplattenkritik", in der Kategorie "Alte Musik". Juror Matthias Hengelbrock sagt in seiner Begründung:

"Die Interpretation des vierköpfigen Vokalensembles Ælbgut und der Capella Jenensis ist das Beste, was auf diesem Gebiet seit Langem erschienen ist."

Ich freue mich, dass ich bei dieser schönen Aufnahme von Bach-, Telemann und Graupnerkantaten alle Tenorparts einsingen konnte. Unter dem Link oben gelangt man auf die offizielle Website des Preiskomitees.

"Preis der Deutschen Schallplattenkritik" for Album LEIPZIG 1723

"Preis der Deutschen Schallplattenkritik" for Album LEIPZIG 1723

29.5.2023

LEIPZIG 1723, the recently released album of Ælbgut and Capella Jenensis, has been awarded the most prestigious german record prize, the "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" in the category "Early Music". Jury member Matthias Hengelbrock says:

"The interpretation of the four-member vocal ensemble Ælbgut and the Capella Jenensis is the best to be released in this field in a long time."

Happy having been part of this recording of cantatas by Bach, Telemann and Graupner and singing all tenor parts. This is the link to the official website:

https://www.schallplattenkritik.de/bestenlisten/2023/02

*****

Das vor Kurzem erschienene Album Leipzig 1723 der Ensembles Ælbgut und Capella Jenensis wurde mit dem wichtigsten deutschen Preis ausgezeichnet, dem "Preis der Deutschen Schallplattenkritik", in der Kategorie "Alte Musik". Juror Matthias Hengelbrock sagt in seiner Begründung:

"Die Interpretation des vierköpfigen Vokalensembles Ælbgut und der Capella Jenensis ist das Beste, was auf diesem Gebiet seit Langem erschienen ist."

Ich freue mich, dass ich bei dieser schönen Aufnahme von Bach-, Telemann und Graupnerkantaten alle Tenorparts einsingen konnte. Unter dem Link oben gelangt man auf die offizielle Website des Preiskomitees.

Calendar

black close icon

Antonín Dvorák: Stabat Mater | Kammerphilharmonie Lübeck | Felix Renner | Lübeck

Date:  
October 8, 2023
Start: 
5:00 pm
Location: 
Bodelschwingh-Kirche Lübeck
Tickets

8.10.23

Antonín Dvorák: Stabat Mater | Kammerphilharmonie Lübeck | Felix Renner | Lübeck

8.10.2023
 | 
Bodelschwingh-Kirche Lübeck
more information
black close icon

Johann Sebastian Bach: "Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen" BWV 48 | BACH300 | Johannes Lang | Leipzig

Date:  
October 15, 2023
Start: 
9:30 am
Location: 
Thomaskirche zu Leipzig
Tickets

15.10.23

Johann Sebastian Bach: "Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen" BWV 48 | BACH300 | Johannes Lang | Leipzig

15.10.2023
 | 
Thomaskirche zu Leipzig
more information
black close icon

Singet dem Herrn ein neues Lied! | Reconstructed Cantatas by J. S. Bach | Vocalensemble Rastatt & Les Favorites | Holger Speck | Rastatt

Date:  
October 22, 2023
Start: 
6:00 pm
Location: 
BadnerHalle Rastatt
Tickets

22.10.23

Singet dem Herrn ein neues Lied! | Reconstructed Cantatas by J. S. Bach | Vocalensemble Rastatt & Les Favorites | Holger Speck | Rastatt

22.10.2023
 | 
BadnerHalle Rastatt
more information
black close icon

Louis Spohr: Des Heilands letzte Stunden | Sonderkonzert 30 Jahre Die Deutsche Kammerphilharmonie in Bremen | Kammerchor Stuttgart | Frieder Bernius | Bremen

Erstmalige Wiederaufführung des Passionsoratoriums "Des Heilands letzte Stunden" von Louis Spohr (1784-1859) anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Deutschen Kammerphilharmonie in Bremen.
Date:  
October 31, 2023
Start: 
8:00 pm
Location: 
Die Glocke, Bremen
Tickets

31.10.23

Louis Spohr: Des Heilands letzte Stunden | Sonderkonzert 30 Jahre Die Deutsche Kammerphilharmonie in Bremen | Kammerchor Stuttgart | Frieder Bernius | Bremen

31.10.2023
 | 
Die Glocke, Bremen
more information
black close icon

Louis Spohr: Des Heilands letzte Stunden | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | Kammerchor Stuttgart | Frieder Bernius | Stuttgart

Erstmalige Wiederaufführung des Passionsoratoriums "Des Heilands letzte Stunden" von Louis Spohr (1784-1859).
Date:  
November 5, 2023
Start: 
5:00 pm
Location: 
Liederhalle Stuttgart
Tickets

5.11.23

Louis Spohr: Des Heilands letzte Stunden | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | Kammerchor Stuttgart | Frieder Bernius | Stuttgart

5.11.2023
 | 
Liederhalle Stuttgart
more information

Video

J. S. Bach: "Der Himmel lacht! Die Erde jubilieret" BWV 31 | Bachstiftung St. Gallen
J. S. Bach: "Jesu, nun sei gepreiset" BWV 41 | Bachstiftung St. Gallen
Heinrich Schütz: Weihnachtshistorie | Vox Luminis
Franz Schubert: Mass in A flat major | Frieder Bernius
F. Schubert: Erlkönig | Performed by Schubertlied.Salon
white arrow leftwhite arrow right

Audio

L. v. Beethoven: Excerpt from 9th Symphony
F. Mendelssohn: Liebe Brüder und Väter (Paulus)
J. Haydn: Mit Würd und Hoheit angetan (Schöpfung)
J. S. Bach: Recitativo Selection (Matthäuspassion)
white arrow leftwhite arrow right

Discography

Schubertlied.Salon: Schubert Songs With Guitars (2022)

Schubertlied.Salon: Schubert Songs With Guitars (2022)

Learn more
Leipzig 1723 - Bach | Telemann | Graupner (2023)

Leipzig 1723 - Bach | Telemann | Graupner (2023)

Learn more
J. Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze (2022)

J. Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze (2022)

Learn more

Social

Contact