Der für seine klangschöne und eindringliche Darbietung geschätzte Tenor Florian Sievers wurde 1988 in Hamburg geboren. Als international gefragter Solist ist er europaweit Gast renommierter Konzerthäuser und Festivals, bei denen er mit Kollegen wie Jordi Savall, Frieder Bernius und dem Kammerchor Stuttgart, Lionel Meunier und Vox Luminis, Wolfgang Katschner und der Lautten Compagney, dem Freiburger Barockorchester und der Nederlandse Bachvereniging in Erscheinung tritt.
Born in Hamburg, German tenor Florian Sievers studied voice with Prof. Berthold Schmid in Leipzig and graduated with distinction in 2021. After singing his debut in the role of the Evangelist in Bach’s St. Matthew Passion with Jordi Savall in Paris, Versailles and Barcelona (2019) his career sees him performing concerts on the international stage.
I am happy to be featured as a guest of Ælbgut again, singing all tenor parts as a soloist on their new album "Leipzig 1723" (Accentus Music) with Capella Jenensis. This unique album features a collection of cantatas that have been performed exactly 300 years ago in Leipzig, in the process of finding a new Thomaskantor. We know that Johann Sebastian Bach was only third choice after his colleagues Christoph Graupner and Georg Philipp Telemann. Only the fact that they had resigned the offered position made Bach become the most famous Thomaskantor in Leipzig's history (1723-1750).
*****
Für die neue CD "Leipzig 1723" (erschienen bei Accentus Music) war ich wieder Gast des Dresdner Ensembles Ælbgut, zuständig für alle Tenorsoli. Diese besondere Aufnahme vereint die vor genau 300 Jahren erklungenen Bewerbungskantaten für das Thomaskantorat in Leipzig. J. S. Bach war nur dritte Wahl; seine Kollegen Georg Philipp Telemann und Christoph Graupner waren bevorzugt worden. Telemann entschied sich, für ein höheres Salär in Hamburg zu bleiben, während Graupner von seinem Dienstherr in Darmstadt nicht nach Leipzig gelassen wurde. So wurde Bach der neue Thomaskantor und blieb es bis zu seinem Tod 1750.
Franz Schubert's Mass in A-flat major is one of the most touching sacred works I know. I was fortunate to contribute the tenor solos for the latest recording of this piece with Frieder Bernius and his Kammerchor and Hofkapelle Stuttgart, alongside my fantastic colleagues Johanna Winkel, Elvira Bill and Arttu Kataja. This album was released today with Hänssler Classics and I really love how it turned out. It is available on streaming platforms, too. I hope you enjoy this recording! To give you an impression, I will share the link to our live recorded concert in Brixen (2021):
https://www.youtube.com/watch?v=Yl5YF3PeUeI
*****
Die As-Dur-Messe von Franz Schubert gehört für mich zu den berührendsten Messvertonungen. Für die neueste Aufnahme dieses Stücks durfte ich als Tenorsolist mit Frieder Bernius, seinem Kammerchor und der Hofkapelle Stuttgart und meinen großartigen Kolleg:innen Johanna Winkel, Elvira Bill und Arttu Kataja zusammenarbeiten. Heute ist dieses Album bei Hänssler Classics erschienen und ich bin über das Ergebnis sehr glücklich. Auch auf Streamingplattformen ist es abrufbar - ich hoffe, es gefällt Ihnen und Euch! Als Eindruck teile ich (oben) nochmal den Link zur Live-Aufnahme in Brixen (2021).
Dear friends,
on Christmas Eve 2022 the Dutch radio and TV recorded the Christmas Concert of Vox Luminis in Amsterdam, where I was fortunate to contribute my interpretation of the Evangelist in the "Weihnachtshistorie" by Heinrich Schütz (1585-1672). The concert in the Concertgebouw was a huge success, and I am happy that it is now released on YouTube as well. So, if you want to catch some festive and peaceful music towards the end of the year, here you go!
https://www.youtube.com/watch?v=1oOWy7F3AIo
*****
Liebe Freunde,
an Heiligabend 2022 wurde das Weihnachtskonzert von Vox Luminis in Amsterdam live vom niederländischen Radio und Fernsehen aufgezeichnet. Unter anderem habe ich den wunderbaren Evangelistenpart in der Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz (1585-1672) singen dürfen. Das Konzert im Concertgebouw Amsterdam war ein großer Erfolg und ich freue mich, dass es nun auch auf YouTube zu sehen ist. Wer also zum Ende des Jahres nochmal in festlichen und friedvollen Klängen schwelgen will, folgt einfach obigem Link.
I am happy to be featured as a guest of Ælbgut again, singing all tenor parts as a soloist on their new album "Leipzig 1723" (Accentus Music) with Capella Jenensis. This unique album features a collection of cantatas that have been performed exactly 300 years ago in Leipzig, in the process of finding a new Thomaskantor. We know that Johann Sebastian Bach was only third choice after his colleagues Christoph Graupner and Georg Philipp Telemann. Only the fact that they had resigned the offered position made Bach become the most famous Thomaskantor in Leipzig's history (1723-1750).
*****
Für die neue CD "Leipzig 1723" (erschienen bei Accentus Music) war ich wieder Gast des Dresdner Ensembles Ælbgut, zuständig für alle Tenorsoli. Diese besondere Aufnahme vereint die vor genau 300 Jahren erklungenen Bewerbungskantaten für das Thomaskantorat in Leipzig. J. S. Bach war nur dritte Wahl; seine Kollegen Georg Philipp Telemann und Christoph Graupner waren bevorzugt worden. Telemann entschied sich, für ein höheres Salär in Hamburg zu bleiben, während Graupner von seinem Dienstherr in Darmstadt nicht nach Leipzig gelassen wurde. So wurde Bach der neue Thomaskantor und blieb es bis zu seinem Tod 1750.
Four songs by Franz Schubert (1797-1828), arranged for guitars
Erlkönig D 328
Gondelfahrer D 808
Dass sie hier gewesen D 775
Der Schiffer D 536
Florian Sievers (Tenor/Arrangements), Willi Leinen (Guitars/Bass/Arrangements), Martin Steuber (Guitars)
Only on Youtube and Spotify.
Social