Der in Hamburg geborene Tenor Florian Sievers sammelte erste sängerische Erfahrungen bei den Chorknaben Uetersen. Nach einem Schulmusikstudium studierte er Gesang bei Berthold Schmid an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig, wo er 2021 sein Meisterschülerstudium mit Auszeichnung abschloss und heute als freischaffender Sänger lebt.
German tenor Florian Sievers was born in Hamburg and gained his first singing experience as a soprano in Uetersen Boys’ Choir. He later studied with Berthold Schmid at the Hochschule für Musik und Theater ’Felix Mendelssohn Bartholdy’ in Leipzig, where he graduated with distinction in 2021.
LEIPZIG 1723, the recently released album of Ælbgut and Capella Jenensis, has been awarded the most prestigious german record prize, the "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" in the category "Early Music". Jury member Matthias Hengelbrock says:
"The interpretation of the four-member vocal ensemble Ælbgut and the Capella Jenensis is the best to be released in this field in a long time."
Happy having been part of this recording of cantatas by Bach, Telemann and Graupner and singing all tenor parts. This is the link to the official website:
https://www.schallplattenkritik.de/bestenlisten/2023/02
*****
Das vor Kurzem erschienene Album Leipzig 1723 der Ensembles Ælbgut und Capella Jenensis wurde mit dem wichtigsten deutschen Preis ausgezeichnet, dem "Preis der Deutschen Schallplattenkritik", in der Kategorie "Alte Musik". Juror Matthias Hengelbrock sagt in seiner Begründung:
"Die Interpretation des vierköpfigen Vokalensembles Ælbgut und der Capella Jenensis ist das Beste, was auf diesem Gebiet seit Langem erschienen ist."
Ich freue mich, dass ich bei dieser schönen Aufnahme von Bach-, Telemann und Graupnerkantaten alle Tenorparts einsingen konnte. Unter dem Link oben gelangt man auf die offizielle Website des Preiskomitees.
LEIPZIG 1723, the recently released album of Ælbgut and Capella Jenensis, has been awarded the most prestigious german record prize, the "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" in the category "Early Music". Jury member Matthias Hengelbrock says:
"The interpretation of the four-member vocal ensemble Ælbgut and the Capella Jenensis is the best to be released in this field in a long time."
Happy having been part of this recording of cantatas by Bach, Telemann and Graupner and singing all tenor parts. This is the link to the official website:
https://www.schallplattenkritik.de/bestenlisten/2023/02
*****
Das vor Kurzem erschienene Album Leipzig 1723 der Ensembles Ælbgut und Capella Jenensis wurde mit dem wichtigsten deutschen Preis ausgezeichnet, dem "Preis der Deutschen Schallplattenkritik", in der Kategorie "Alte Musik". Juror Matthias Hengelbrock sagt in seiner Begründung:
"Die Interpretation des vierköpfigen Vokalensembles Ælbgut und der Capella Jenensis ist das Beste, was auf diesem Gebiet seit Langem erschienen ist."
Ich freue mich, dass ich bei dieser schönen Aufnahme von Bach-, Telemann und Graupnerkantaten alle Tenorparts einsingen konnte. Unter dem Link oben gelangt man auf die offizielle Website des Preiskomitees.
Four songs by Franz Schubert (1797-1828), arranged for guitars
Erlkönig D 328
Gondelfahrer D 808
Dass sie hier gewesen D 775
Der Schiffer D 536
Florian Sievers (Tenor/Arrangements), Willi Leinen (Guitars/Bass/Arrangements), Martin Steuber (Guitars)
Only on Youtube and Spotify.
Awarded a "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" 02/2023 in the category "Early Music"
"The interpretation of the four-member vocal ensemble Ælbgut and the Capella Jenensis is the best to be released in this field in a long time." - Jury Member Matthias Hengelbrock
"Die Interpretation des vierköpfigen Vokalensembles Ælbgut und der Capella Jenensis ist das Beste, was auf diesem Gebiet seit Langem erschienen ist. Jeder Satz erhält den ihm angemessenen Schwung, die Deklamation ist vorbildlich, alles wird bis ins Detail kundig ausgestaltet, nichts übertrieben. So entsteht ein völlig stimmiges Gesamtbild, das aufnahmetechnisch exzellent präsentiert wird." - Juror Matthias Hengelbrock
Ælbgut: Isabel Schicketanz (Soprano), Stefan Kunath (Alto), Florian Sievers (Tenor), Martin Schicketanz (Bass)
Capella Jenensis
Label: Accentus Music, 2023
Social