J. Chr. Bach: Zanaida (Premiere) | Potsdamer Winteroper | Kammerakademie Potsdam | Johanna Soller
„Zanaida“ wurde 1763 im King’s Theatre am Haymarket uraufgeführt und gehört mit „Orione“ zu zwei Neuheiten, mit denen Johann Christian Bach in London sein zuvor in Italien begonnenes Opernschaffen erfolgreich fortsetzte. Avantgardist seiner Zeit, verband der Komponist Stilelemente von Barock und Klassik, als Textvorlage diente Pietro Metastasios erstes Opernlibretto „Siface, re di Numidia“. Die türkische Prinzessin Zanaida reist mit einer Delegation nach Persien, um König Tamasse zu heiraten und den Frieden zwischen den beiden Völkern zu besiegeln. Eine neue Zeit soll eingeläutet werden. Tamasse jedoch liebt Osira und intrigiert mithilfe seiner Mutter Roselane gegen Zanaida. Ihre Hinrichtung naht. Das erst 2010 in einer amerikanischen Privatsammlung wiederentdeckte Bühnenwerk entfaltet seine Handlung entlang der Konflikte seiner Figuren, deren Freiheit und Selbstbestimmung im Gemenge von persönlichen Interessen, politischen Machtstrukturen und heroischem Idealismus zerrieben zu werden drohen. Ihre Gefühle um Liebe, Hass und Vergebung spannt Johann Christian Bach in eine hinreißend virtuose wie berückende Musik. Werkeinführung jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Dauer: ca. 2 Stunden ohne Pause. Koproduktion mit dem Hans Otto Theater.
Tickets